Im Tagesanzeiger werden zwar Quellen genannt wenn es andere Newsmedien sind, aber Wikipedia wird als Quelle nicht genannt.
Im Artikel vom 23.07.2010 «Das neue Gesetz und seine völlig unerwarteten Folgen» ist der Box-Text «Dodd-Frank Act» identisch mit dem Text in Wikipedia (siehe).
Es wäre nichts als fair, würde man auch Wikipedia als Quelle nennen. Wie ein Leser die Information wertet, bleibt jedem selbst überlassen, so wie bei jeder anderen Quelle auch.
Der Tagesanzeiger hat sicher genug Juristen, die sich mit Urheberrecht, Nutzungsbedingungen anderer Medien und Lizenzen auskennen, wäre jedenfalls anzunehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen